Das Bally Schuhmuseum beherbergt eine der grössten Sammlungen zum Thema Schuh weltweit. Die Ausstellung eröffnet unbekannte und spannende Perspektiven zur Geschichte und ethnologischen Bedeutung des Schuhwerks.
Neben seiner ursprünglichen Schutzfunktion kommt dem Schuh auch eine grosse Bedeutung als erotischer Gegenstand und als Statussymbol zu: Farbe, Material und Beschaffenheit sind in vielen Kulturen Ausdruck der sozialen Stellung. Von ägyptischen Palmblattsandalen über gotische Schnabelschuhe bis zu Rokokostöckelschuhen sind Schuhe mit Statusabzeichen versehen.
Bally Schuhmuseum
Solothurn, Solothurn 4500
Öffnungszeiten
Für Gruppen mit Reservierung MO-SA
Öffentliche Führung letzter Freitag und Samstag des Monats um 14 Uhr
Routenplanung