Solothurn Brunnen - Gerechtigkeitsbrunnen

Gerechtigkeitsbrunnen

Der Gerechtigkeitsbrunnen wurde im Jahre 1561 von Laurent Perdoud fertig gestellt. Als Vorbild galt die 18 Jahre ältere Figur in Bern. Die Frauenfigur symbolisiert Gerechtigkeit in Form eines Richtschwertes und einer Waage.
Die Verbundenen Augen sollten wohl die Unabhängigkeit aufzeigen.
Am Sockel der Figur finden sich jeweils Figuren vom Papst, dem Kaiser, Dem Schultheiss und Sultan wieder. Diese gelten als Symbole der geistlichen und weltlichen Macht.

 

Die Übersicht aller 11 Brunnen findet ihr hier im Beitrag sowie eine Erklärung, was die Zahl 11 mit Solothurn zu tun hat.

 

Solothurn Brunnen - Gerechtigkeitsbrunnen

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert