Bald schon geht es los mit der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 in Paris.
Am Freitag, dem 08. September 2023, ist es so weit: Die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 wird eröffnet. Gastgeber Frankreich tritt im Eröffnungsspiel gegen die neuseeländischen All Blacks an. Insgesamt werden während des Turniers, das bis zum 28. Oktober 2023 läuft, 20 Teams in 48 packenden Spielen um den begehrten Weltmeistertitel kämpfen.
Die Rugby-WM in Solothurn live miterleben
Die Rugby-Weltmeisterschaft zählt zu den bedeutendsten Sportveranstaltungen weltweit und findet im Rhythmus von vier Jahren statt. In diesem Jahr hat das benachbarte Frankreich die Ehre, die Austragung auszurichten. Die Städte Marseille, Nizza und die Hauptstadt Paris werden dabei zu den Schauplätzen des sportlichen Geschehens.
Für alle, die den körperbetonten und fairen Sport des Rugbys lieben oder kennenlernen möchten, bietet der Rugby Club Solothurn in Zusammenarbeit mit Solheure eine Live-Übertragung des Eröffnungsspiels an. Der Kulturraum Uferbau öffnet seine Türen am 08. September 2023 um 21:00 Uhr für alle Interessierten. Der Eintritt ist frei. Weitere Spiele können im Red John Irish Pub und in der Öufi Braui Beiz verfolgt werden. Weitere Informationen, zu allen Live-Events findest du hier.
Über den Rugby Club Solothurn
Die Sportart Rugby ist seit 2007 in Solothurn zuhause. Gegründet von zwei ehemaligen Kantonsschülern, bestritt das junge Team 2008 sein erstes nationales Meisterschaftsspiel. Aktuell nimmt die erste Mannschaft am Schweizer 7er Rugby Meisterschaft teil, genannt Swiss Super Sevens Series.

Der Verein besteht aus einer Herrenmannschaft sowie eigenen Abteilungen für Frauen und Junioren. Der Rugby-Club Solothurn setzt auf die Stärke von 35 aktiven, 15 passiven und 10 jugendlichen Spielern im Alter von 10 bis 55 Jahren, die sich in verschiedensten Körpergrössen und Staturen widerspiegeln. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen.
Bildquelle: Rugby Club Solothurn