Neues aus Solothurn
    • Neues aus Solothurn
    • Home
    • Neues
    • Events
    • Wissen
    • Entdecken
      • Kino’s Solothurn
      • Restaurants in Solothurn
    Home Events Stadt Gusto Festival Gusto Festival Tag drei «Back to the Future» mit Martin Molteni im roten Turm
    Gusto Festival Tag drei «Back to the Future» mit Martin Molteni im roten Turm
    Gusto Festival
    2. Oktober 2015 Stephanie Steinmann 0

    Gusto Festival Tag drei «Back to the Future» mit Martin Molteni im roten Turm

    0
      Teilen stärkt dein Karma!!

      Martin Molteni ist neben Francis Mallmann wohl der bekannteste Koch Argentiniens, der sich mit der indigenen Küche, d.h. der Küche der Ureinwohner, auseinandersetzt. Argentinien war bis zur Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert von einer großen Anzahl indigener Völker bewohnt. Ihre Nachkommen haben wegen der Dominanz der europäischen Kultur ihr kulinarisches Erbe nur bruchstückartig bewahren können. Martin Molteni setzt sich seit Jahren mit ihren Kochtraditionen sowie mit der Flora und Fauna der verschiedenen Regionen Argentiniens auseinander. In seinem Restaurant in Buenos Aires steht in der Küche ein grosser Lehmofen, mit dem er hauptsächlich kocht. Ich bin gespannt, wie er diese Einflüsse hier in Solothurn präsentieren wird.

      Ihr habt den ersten und zweiten Teil vom Gustofestival verpasst? Hier kommt ihr direkt zum Beitrag Teil 1 und hier zum Teil 2.

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future» mit Martin Molteni im roten Turm

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

      Der Einstieg erfolgt mit einer Kaninchenterrine mit roter Quinoa, eingelegten Zwiebeln mit Ingwer, geräucherter Aubergine und frischen Erbsen. Die Texturen sind harmonisch, von knackig bis samtig, und die dominanten Noten der Zwiebeln mit Ingwer oder das Räucheraroma unterstreichen die herzhafte Note des Gerichts, ohne sie zu übertünchen. Grosse Klasse.

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

      Der Fischgang beschert ein Feuerwerk der tropische Noten: Fenchel, Änis, Kümmel, Curry, Korriander und Chili aromatisieren die Seezunge. Ausbalanciert werden sie durch ein Quittenpurée. Die süss-würzigen Noten werden unterstützt durch ein dezentes Zitronenverveine-Aroma, das dem Gericht die nötige Säure verleiht. Die Sinne werden zusätzlich durch den Kontrast der kalten Muschelnen zu den übrigen warmen Komponenten angesprochen.

      Inzwischen ist es draussen dunkel geworden und das Lichterpanorama von Solothurn funkelt durchs Fenster ins Dachrestaurant. Der Hauptgang wird aufgetragen. Die braisierte Lammschulter ist butterzart und passt wunderbar zur geschmacklich intensiven Humita, einer klassischen südamerikanischen Maiszubereitung.

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

      Das Leitthema des Desserts ist Kakao in Form von geschmacksintensiven Texturen und einem ebenso perfekten Mousse. Ein erfrischendes Nektarinensorbet und Brombeeren als Frucht und Gelee bilden den Gegenpol. Der typisch argentinische Vanille-Flan, zubereitet von Dolli Iriguyen rundet das Gericht ab und setzet einen Schlusspunkt.

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

      Martins Küche ist ausserordentlich facettenreich: Gourmet trifft auf Quinoa. Souvide-Methoden auf traditionelle Gartechniken. Aromen, Farben und Texturen werden spannend interpretiert. Wenn man nicht weiss, dass sich der Spitzenkoch aus Argentinen intensiv mit Kochtraditionen und der Herkunft der Zutaten auseinandersetzt, merkt man es nicht. Seine Gerichte haben eine spielerische Leichtigkeit und kommen gleichzeitig sehr unaufgeregt und gar nicht verspielt, fast schon bodenständig mit klaren Aromen,daher. Das macht für mich den Reiz von Martins Küche aus. Er bringt Neues hervor, indem er sich mit der Vergangenheit beschäftigt. Back to the future eben. Wenn man in Buenos Aires ist, sollte man sich auf den Weg zu seinem Restaurant machen.

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

      puratierra
      3 de Febrero 1167 – Belgrano
      C1426BJI Capital Federal
      Buenos Aires, Argentina
      tel. +54 (11) 4899 2007
      info@puratierra.com.ar

      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»
      Gusto Festival Tag drei «Back to the Future“ mit Martin Molteni im roten Turm»

       

      Teilen stärkt dein Karma!!
      tags: Argentinien Essen Gustofestival Martin Molteni Solothurn
        next Gustofestival Tag vier - Grillieren nach Zen
        Stephanie Steinmann PR-Beraterin und Autorin. Bloggt hier zum Gustofestival und zu Gastrothemen aus Solothurn.
        Related Posts
        6. Route Gourmande Solothurn – 2018

        6. Route Gourmande Solothurn – 2018

        28. Mai 2018 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        Ceviche Workshop mit Anthony Vásquez – Gustofestival 2017

        Ceviche Workshop mit Anthony Vásquez – Gustofestival 2017

        29. Oktober 2017 Martin @pokipsie Rechsteiner 0
        Gourmet Experience «Meet Meat» – Gustofestival 2017

        Gourmet Experience «Meet Meat» – Gustofestival 2017

        14. September 2017 Martin @pokipsie Rechsteiner 0

        LEAVE YOUR COMMENT Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Autor vom Solothurn News Blog

        Martin Rechsteiner - Pokipsie - Schweiz

        Ich bin ein dreifacher Familienvater mit einem Fable für Gadgets aller Art.
        Hier im Blog gehts um unseren Wohnkanton Solothurn im speziellen die Stadt Solothurn.

         

        In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen Mädels, LEGO, der Bahn und Reisen so wie ich dazu komme.

        Neuste Beiträge

        Solothurn – Maskenpflicht

        Solothurn führt Maskenpflicht per 03. September 2020 ein

        30. August 2020
        0

        Tags

        2017 2019 PN Alten Schmitte Andy Zaugg Argentinien Bahnhof Bier Boris Walker Bottmingen Brunnen Burgdorf Chuchilade Dorfmuseum Essen Etziken Event Gasthof Emmenhof Geschichte Gustofestival Gustofestival 2016 Guy Wallyn Historisch Kanton Solothurn Kinder Langendorf Museum Musik News Olten Restaurant Restaurant zum Alten Stephan Roberta Zaugg Route Gourmande Schloss Schloss Bottmingen Schweiz Solothurn Stadt Stefan Bader Urban Schiess Wasser Wein Werner Schürch Zum alten Stephan Öufi
        ©2015-2021 Solothurn News. Der Blog ist ein Pokipsie Network Projekt.
        • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        Close
        • Home
        • Neues
        • Events
        • Wissen
        • Entdecken
          • Kino’s Solothurn
          • Restaurants in Solothurn

        Share this video