Was das Gustofestival 2016 in Solothurn ausmacht? Ein riesiges Angebot an einmaligen Veranstaltungen! Zu den speziellen Highlights zählten die Events vom Freitag, 16. September, und Samstag, 17. September, in der einmaligen belétage von Kerzen Jeger.
Hier im Beitrag findet ihr ein paar visuelle Impressionen vom Event.
Gustofestival 2016 – Eintauchen in die Welt der Aromen
Hier wird fleissig zubereitet – Bildquelle Miriam Ritler
Erklärungen zur Sensorik – Bildquelle Miriam Ritler
Erklärungen zur Sensorik – Bildquelle Miriam Ritler
Die Blätter – Bildquelle Miriam Ritler
Gerüche erkennen – Bildquelle Miriam Ritler
Ein Blick aus der Küche
Gerüche erkennen – Bildquelle Miriam Ritler
Einblick in den Raum – Bildquelle Miriam Ritler
«Sensibilisieren der Sinne in drei Akten», so hiess das aussergewöhnliche Programm von Urban Schiess, Urban Schiess Kochkünste, und Annette Bongarz, Leiterin der Fachstelle Sensorik Fachhochschule Wädenswil. Der wohl exklusivste Anlass des Gustofestival erwies sich gleichzeitig als einer der Nachhaltigsten. Den Gästen bleibt nicht nur die Erinnerung an einen Top-Event, sondern auch das Kleine Einmaleins der Sensorik für den bewussten Genuss im Alltag!
Ein Blick in die Küche – Bildquelle Miriam Ritler
Ein bisschen beschnuppern – Bildquelle Marie-Sophie Pascher
Ein bisschen beschnuppern – Bildquelle Marie-Sophie Pascher
Ein bisschen beschnuppern – Bildquelle Marie-Sophie Pascher
Frische Feigen – Bildquelle Marie-Sophie Pascher
Hier wird geräuchert – Bildquelle Marie-Sophie Pascher
Leckeres zum Essen – Bildquelle Marie-Sophie Pascher