Solothurn

Rugby WM 2023 - Liveübertragungen in Solothurn

Rugby-Weltmeisterschaft 2023

Bald schon geht es los mit der Rugby-Weltmeisterschaft 2023 in Paris.
Am Freitag, dem 08. September 2023, ist es so weit: Die Rugby-Weltmeisterschaft 2023 wird eröffnet. Gastgeber Frankreich tritt im Eröffnungsspiel gegen die neuseeländischen All Blacks an. Insgesamt werden während des Turniers, das bis zum 28. Oktober 2023 läuft, 20 Teams in 48 packenden Spielen um den begehrten Weltmeistertitel kämpfen.

Hafebar Solothurn

Eröffnungskonzerte Hafebar Solothurn

21 Jahre gibt es sie nun, die Hafebar, direkt am Meer, in Solothurn und morgen ist der grosse Tag. Am 06. April 2023 geht es wieder los und die Matrosinnen setzen ihre Segel. Seit rund zwei Wochen wird schon fleissig am und um die Hafenbar fleissig alles geputzt und gestriegelt, damit ab morgen der reguläre Betrieb wieder eröffnet werden kann. Für alle dies genau wissen wollen, ab 14:00 Uhr geht es los. Rund um das Eröffnungswochenende findet auch das eine oder andere Konzert statt. Hier erfährst du, welche Eröffnungskonzerte Hafebar Solothurn dir bieten wird.

Olivenöl-Degustation und -Verkauf mit Urban Schiess und Andy Zaugg

Olivenöl-Degustation und -Verkauf mit Urban Schiess und Andy Zaugg

Zwei passionierte Profis Kochprofis möchten euch die Olivenwelt ein wenig näher bringen. 
Urban Schiess und Andy Zaugg, zwei leidenschaftliche Köche, welche ihr hier im Blog sicherlich schon mehrfach begegnet sind, laden am 17. August 2019 ein. Zu einer gemütlichen Olivenöl Degustation. Wer die beiden Herren schon mal in Aktion gesehen hat, weiss, mit was für einer Leidenschaft sie das Thema Olivenöl begleiten. 

Mit einem Glas Wein durch Solothurn spazieren

Route Gourmande Solothurn die Siebte – 2019

Die Route Gourmande ist ein fester Bestandteil des Solothurn Kulinarik-Terminkalenders. Lokale Restaurants, Starköche aus der Region und die Winzer aus Yvorne (Provy) bringt nun schon zum siebten Mal der Sternekoch Zaugg zusammen auf den Plan.
Auch in diesem Jahr durften wir wieder an sieben verschiedenen Stationen halt machen. Unsere Gaumen mit leckerem Essen und den dazu passenden Weinen verwöhnen. Doch am besten lest ihr gleich selber unten weiter, wie das uns dieses Jahr die Route Gourmande gefallen hat.

Hafenfest Solothurn 2019 - Ankündigung

Hafenfest Solothurn 2019 – Ankündigung

Von der Solothurner Altstadt her, hoch der Aare entlang, am Krummturm und dem Kulturzentrum vorbei, kommt ihr bald schon zum TCS Campingplatz. Da findet zwischen dem 30. Mai und 01. Juni 2019 das Hafenfest statt.
Heisst für euch, essen und trinken zu live Musik direkt am Hafen von Solothurn. Das Hafenfest Solothurn bietet Rock, Funk, Blues & Soul sowie Schweizer Musik am diesjährigen Festival.

Zucchiniblüten

Solothurn spielt mit dem Feuer – Krimi Dinner in der Alten Schmitte Selzach

An einer Buch-Premiere war ich auch schon viele Jahre nicht mehr. Die Anfrage von Urban Schiess zum neuen, dritten Krimi vom Christof Gasser, kam somit gleich gelegen und ich konnte wieder mal etwas Bücherluft schnuppern. Auch wenn ich als Mr. Gadget doch eher der Typ E-Book und/oder generell ein Fan vom digitalen Lesen bin, kann …

Solothurn spielt mit dem Feuer – Krimi Dinner in der Alten Schmitte Selzach Weiterlesen »

Ceviche Workshop mit Anthony Vásquez - Gustofestival 2017

Ceviche Workshop mit Anthony Vásquez – Gustofestival 2017

Vorgesehen waren vier Abende am Gustofestival 2017, doch es kommt meist alles anders als man denkt. Nachdem ich zwei tolle Abende hab verbringen dürfen, einer in der RothusHalle und der zweite im Salzhaus durfte ich spontan noch an einem Workshop teilnehmen. Ceviche, eine einfache aber extrem leckere Beilage für jegliche Fleischgerichte.
Zwei Abende habe ich noch vor mir, einmal im Restaurant Zum alten Stephan mit Stefan Bader und seinem Team und dann noch den Abschlussabend am Samstag wieder in der RothusHalle.

Der Sonnenaufgang

Ausflug auf den Weissenstein mit Übernachtung

Nachdem wir sechs Jahre in Gerlafingen und jetzt auch schon wieder vier Jahre in Etziken wohnen war es endlich einmal an der Zeit. Erst zwei mal haben wir es auf unseren Haus-Berg-Hügel geschafft. Und ja, liebe Solothurner, ich weigere mich, den Weissenstein als Berg zu bezeichnen. Nun war es endlich auch einmal an der Zeit, dass wir da oben auch mal übernachteten.
Da aktuell meine Mädels und meine Frau Ferien haben, haben wir die Chance gleich genutzt.