Restaurant

Hafebar Solothurn

Eröffnungskonzerte Hafebar Solothurn

21 Jahre gibt es sie nun, die Hafebar, direkt am Meer, in Solothurn und morgen ist der grosse Tag. Am 06. April 2023 geht es wieder los und die Matrosinnen setzen ihre Segel. Seit rund zwei Wochen wird schon fleissig am und um die Hafenbar fleissig alles geputzt und gestriegelt, damit ab morgen der reguläre Betrieb wieder eröffnet werden kann. Für alle dies genau wissen wollen, ab 14:00 Uhr geht es los. Rund um das Eröffnungswochenende findet auch das eine oder andere Konzert statt. Hier erfährst du, welche Eröffnungskonzerte Hafebar Solothurn dir bieten wird.

Route Gourmande 2017 in der fünften Ausgabe

Route Gourmande 2017 in der fünften Ausgabe

Der 21. Mai 2017 steht für Solothurn ganz im Zeichen der Kulinarik. In diesem Jahr jährt sich die Route Gourmande zum fünften mal. Für all diejenigen unter euch, die noch nie an einer solchen Tour mit dabei waren. Mit der Route Gourmande besucht ihr sieben Stationen in der Solothurn. An jeder einzelnen werdet ihr von einem lokalen Koch mit leckeren Speisen verwöhnt und es gibt dazu den passenden Wein aus Yvorne.

Die Nette Toilette

Nette Toilette Solothurn

Ihr seid in Solothurn unterwegs und müsst dringend einmal Verschwinden? Dafür gibt es sie, die öffentlichen Toiletten in den Schweizer Grossstädten. Doch nicht immer ist eine solche in Reichweite und/oder ihr wisst nicht wo sich diese befinden. Bei uns in Solothurn gibts die auch nicht all zu oft. Deshalb gibt es seit 2015 die «Nette Toilette» ein Projekt das in Deutschland gestartet hat und seit dem auch in Solothurn umgesetzt wird.

Gustofestival Tag vier: Grillieren nach Zen

Gustofestival Tag vier – Grillieren nach Zen

Ich bin ein bisschen spät dran mit meiner Berichterstattung zum Tag vier des Gustofestival. Glücklicherweise ist die Erinnerung noch sehr präsent: Ein musikalisch-literarischer Einstieg mit dem Duo Hohe Stirnen im Stadttheater, anschliessend eine Grillparty oder wie es die Argentinier nennen – ein «Asado» im Palais Besenval. Festivalorganisator Boris Walker hat die kulinarische Dramaturgie und Leitung dem Kochkünstler Urban Spiess übertragen, der die alte Schmitte in Selzach führt, ein ebenso charmantes wie kreatives Küchenatelier.