Nach den Kantonen Freiburg, Basel-Stadt, Zürich, Genf, Waadt, Neuenburg, Wallis und den Jura führt nun endlich auch der Kanton Solothurn die verpflichtende Maskenpflicht ein.
Uns Schweizern geht es gut, viel zu gut, wenn man sich anschaut, was alles für Lebensmittel täglich im Abfall landen. Dem möchte auch der Verein Restessbar Solothurn entgegenwirken. Wie das funktioniert das könnt ihr hier im Beitrag nachlesen.
Es ist wieder so weit, heute am 11. Dezember hat das Organisationsteam rund um das Etziken Openair das Lineup für 2020 bekannt gegeben. Darauf haben viele von euch sicherlich schon länger gewartet, wie wir auch.
Zwei passionierte Profis Kochprofis möchten euch die Olivenwelt ein wenig näher bringen. Urban Schiess und Andy Zaugg, zwei leidenschaftliche Köche, welche ihr hier im Blog sicherlich schon mehrfach begegnet sind, laden am 17. August 2019 ein. Zu einer gemütlichen Olivenöl Degustation. Wer die beiden Herren schon mal in Aktion gesehen hat, weiss, mit was für einer Leidenschaft sie das Thema Olivenöl begleiten.
Seit 1978 findet es statt, das Märetfescht in Solothurn. Jeweils in den Sommerferien findet das Fest in der Altstadt von Solothurn statt. Quer durch die komplette Altstadt verteilen sich die einzelnen Stände.
Die Route Gourmande ist ein fester Bestandteil des Solothurn Kulinarik-Terminkalenders. Lokale Restaurants, Starköche aus der Region und die Winzer aus Yvorne (Provy) bringt nun schon zum siebten Mal der Sternekoch Zaugg zusammen auf den Plan. Auch in diesem Jahr durften wir wieder an sieben verschiedenen Stationen halt machen. Unsere Gaumen mit leckerem Essen und den dazu passenden Weinen verwöhnen. Doch am besten lest ihr gleich selber unten weiter, wie das uns dieses Jahr die Route Gourmande gefallen hat.
Von der Solothurner Altstadt her, hoch der Aare entlang, am Krummturm und dem Kulturzentrum vorbei, kommt ihr bald schon zum TCS Campingplatz. Da findet zwischen dem 30. Mai und 01. Juni 2019 das Hafenfest statt. Heisst für euch, essen und trinken zu live Musik direkt am Hafen von Solothurn. Das Hafenfest Solothurn bietet Rock, Funk, Blues & Soul sowie Schweizer Musik am diesjährigen Festival.
Auch in diesem Jahr finden im ersten Monat des Jahres wieder die Solothurner Filmtage statt. Genauer gesagt, ab morgen 24. bis zum 31. Januar findet ihr zahlreiche Filme pro Tag in den verschiedenen teilnehmenden Lokalitäten.
Wie schon im letzten Jahr, findet auch im 2018 das Winterwunderland am Dornacherplatz statt. Heisst vom 23. November bis zum 22. Dezember könnt ihr jeweils von Mittwoch bis Sonntag die Zeit auf dem Eis, in einem Chalet oder der Aussenbar verbringen.
Einmal im Monat findet in Solothurn ein spezieller Kino-Event für Kinder statt. Das ganze ist ein Filmklub für Kinder im Primarschulalter von 6 bis 12 Jahren. Der Ziel des Clubs ist es, bei den kleinen das Interesse am Film im Kino zu wecken.
An einer Buch-Premiere war ich auch schon viele Jahre nicht mehr. Die Anfrage von Urban Schiess zum neuen, dritten Krimi vom Christof Gasser, kam somit gleich gelegen und ich konnte wiedermal etwas Bücherluft schnuppern. Auch wenn ich als Mr. Gadget doch eher der typ eBook und/oder generell ein Fan vom digitalen Lesen bin, kann ich […]
Zum sechsten mal findet sie schon statt die Route Gourmande in Solothurn. Geführt vom Solothurner Tourismus und den dazu gehörigen Stadtführerinnen geht es für rund drei ein halb Stunden quer durch Solothurn. Dazu gibt es Wein aus Yvorne und leckeres essen von Spitzenköchen aus der Region.
Vorgesehen waren vier Abende am Gustofestival 2017, doch es kommt meist alles anders als man denkt. Nachdem ich zwei tolle Abende hab verbringen dürfen, einer in der RothusHalle und der zweite im Salzhaus durfte ich spontan noch an einem Workshop teilnehmen. Ceviche, eine einfache aber extrem leckere Beilage für jegliche Fleischgerichte. Zwei Abende habe ich noch vor mir, einmal im Restaurant Zum alten Stephan mit Stefan Bader und seinem Team und dann noch den Abschlussabend am Samstag wieder in der RothusHalle.
Heute habe ich euch wiedermal Neuigkeiten aus dem Bereich der Musik für euch bereit. Bei der heutigen Meldung sogar ein ganz persönliches, denn ich hab das Vergnügen den Komponisten hinter Requiem 2017 schon seit vielen Jahren persönlich zu kennen.
Nachdem wir sechs Jahre in Gerlafingen und jetzt auch schon wieder vier Jahre in Etziken wohnen war es endlich einmal an der Zeit. Erst zwei mal haben wir es auf unseren Haus-Berg-Hügel geschafft. Und ja, liebe Solothurner, ich weigere mich, den Weissenstein als Berg zu bezeichnen. Nun war es endlich auch einmal an der Zeit, dass wir da oben auch mal übernachteten. Da aktuell meine Mädels und meine Frau Ferien haben, haben wir die Chance gleich genutzt.
Was habe ich mich gefreut, das Gustofestival 2017 in Solothurn hat diese Woche wieder seine Tore geöffnet. Immer wieder, wenn ich hier im Blog auf den Gustofestival-Tag (in der Sidebar rechts) geklickt hab kamen die Erinnerungen an letztes Jahr und auch der Hunger wieder hervor. Wie schon erwähnt war die Vorfreude gross, vor allem weil ich das Showcase «Argentina Fusion by Andy Zaugg» im Frühling verpasst habe.
2017 findet das Gustofestival bereits zum vierten Mal statt und mit Leidenschaft und Kreativität verfolgen wir das Ziel, Produkte und Dienstleistungen lustvoll kulinarisch zu inszenieren und damit alle Sinne unserer Gäste anzusprechen.
Mit «Argentina Fusion by Andy Zaugg» präsentierte sich das Gustofestival für einmal ganz ohne Gastköche von seiner besten Seite. Solothurn news war im Restaurant Schloss Bottmingen mit dabei!
Der 21. Mai 2017 steht für Solothurn ganz im Zeichen der Kulinarik. In diesem Jahr jährt sich die Route Gourmande zum fünften mal. Für all diejenigen unter euch, die noch nie an einer solchen Tour mit dabei waren. Mit der Route Gourmande besucht ihr sieben Stationen in der Solothurn. An jeder einzelnen werdet ihr von einem lokalen Koch mit leckeren Speisen verwöhnt und es gibt dazu den passenden Wein aus Yvorne.